Viele Verbraucher möchten heute auch Düngerprodukte verwenden, die im Einklang mit der Natur hergestellt, regional und ressourcenschonend produziert sind. Rein organische Dünger bieten hier eine passende Lösung für den Biogarten. Aber auch die Verwendung von organisch-mineralischen Düngern mit einem minimalen Anteil an mineralischen Zutaten ist eine sehr gute Alternative, die den Pflanzen Nahrung in optimaler Menge zur Verfügung stellt.
Zum Start der Gartensaison wirken diese Dünger unterstützend für die Pflanzen, da die Bodenorganismen – bedingt durch die noch geringen Temperaturen – erst langsam ihre Arbeit aufnehmen. Die im organischen Düngerteil befindlichen Nährstoffe werden im weiteren Jahresverlauf durch die Bodenlebewesen umgesetzt und der Pflanze nach und nach zur Verfügung gestellt. Eine solche Nährstoffgabe fördert nicht nur Wachstum, Ertrag und Aussehen der Pflanzen, sondern stärkt gleichzeitig deren Abwehrkräfte.
Der Garten verändert sich
Eigene angelegte Komposte haben in den meisten Gärten ausgedient. Auch die vom Bauern aus der Nachbarschaft gelieferte Schubkarre Mist für den Gemüsegarten ist zu einer Seltenheit geworden. Den Pflanzen im Garten aber fehlen Rasen- und Strauchschnitt, Laub und Küchenabfälle, die heute meist in der städtischen Biotonne anden. Durch den organischen Anteil in Düngern sind diese Komponenten wieder als natürliche Nahrungsquellefür die Pflanzen verfügbar. Mist- und Kompostanteile der Produkte verbessern zusätzlich die Bodenstruktur, erhöhen die Wasserspeicherkapazität und fördern ein intaktes Bodenleben.
Rinderdung der Marken Gärtner’s und QUADRO: Echte Superstars für den Biogarten!
Die Rinderdung-Produkte der Marken Gärtner’s und QUADRO erfüllen den Wunsch der Verbraucher nach einemnachhaltigen, regional produzierten Bioprodukt.
Die Höfe, von denen der Rinderdung stammt, bieten ihren Kühen einen besonderen Liegekomfort, eine „Matratze“ aus Hackschnitzeln. Vermischt mit dem eigentlichen Rinderdung kommt es unter Luftabschluss zur Kompostierung. Die dabei entstehende Wärme fördert das Tierwohl und den Liegekomfort der Kühe. Die Kompostierungist aber auch dafür verantwortlich, dass der fertige Dünger nahezu geruchsneutral ist. Ein angenehmer Effekt für den Anwender. Durch die besondere Haltung der Kühe in den gpi-Partnerbetrieben sind im Rinderdung der Marken Gärtner’s und QUADRO keine synthetischen Rückstände und Reste von Antibiotika enthalten. Der Rinderdung wird pelletiert angeboten und kann so anwenderfreundlich und leicht dosiert im heimischen Garten ausgebracht werden. Neben seiner Eigenschaft als Nährstofflieferant fördert er mit seinen organischen Bestandteilen die Bodenfruchtbarkeit und aktiviert das Bodenleben.
(3.690 Zeichen, Bild: Packung Rinderdung, Bildunterschrift: Reiner Stalldung für die natürliche Bio-Düngung)